Das große kleine SOAP Webservice How-To
Dieser neue MM Newmedia Blog Artikel beschreibt, wie man mit PHP nativen Mitteln einen SOAP XML Webservice konsumieren kann, ohne auch nur einen einzigen XML String selbst schreiben zu müssen.
Dieser neue MM Newmedia Blog Artikel beschreibt, wie man mit PHP nativen Mitteln einen SOAP XML Webservice konsumieren kann, ohne auch nur einen einzigen XML String selbst schreiben zu müssen.
Eine native, einfach zu implementierende Template Engine, die XML Daten verarbeitet? Wie man dies mit einem XSLT Processor für PHP erreichen kann, erfahrt ihr im neuen MM Newmedia Blog Artikel.
In diesem Artikel soll es darum gehen aus einer komplexen PHP Objektstruktur automatisiert die entsprechende XML Struktur zu erstellen. Alles ohne selbst XML Strings schreiben zu müssen.
Einfach rekursiv über XML iterieren? Kein Problem. PHP bietet von Hause aus simple Lösungen, mit denen man einfach und performant ans Ziel kommt.
Eine einzuhaltende Reihenfolge von XML Elementen bei der Validierung gegen eine XSD Datei? Gibt ’s nicht? Doch gibt es! Wie das ganze Funktioniert, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Sich wiederholende BiPRO XML Elemente über eine objektorientierte PHP Struktur darstellen? Geht sowas? Natürlich geht sowas. Anhand eines praktischen Beispiels erfahrt ihr hier, wie es geht.
Seit ein paar Tagen steht fest, dass ich auf dem diesjährigen BiPRO-Tag (28. und 29.06.2016) als Gastreferent im Forum „Anwender & Entwickler“ einen Vortrag halten werde. In diesem Vortrag wird es natürlich um BiPRO und PHP gehen. Die Einladung des BiPRO e.V. ist schon eine kleine Auszeichnung für mich und ich freue mich, dass man … Weiterlesen …
Auf Basis von WordPress wurde ein Plugin entwickelt, welches das Ausführen eines Vergleichsrechners zur Hundehaftpflichtversicherung ermöglicht. Als Basis hierfür wurde das von mir entwickelte PHP5 Framework genutzt, welches im Hintergrund die Prozesse des Vergleichsrechners steuert und zuvor schon bei anderen Kunden zum Einsatz kam.
Für die vs vergleichen-und-sparen GmbH wurde die Anbindung an den Webservice der Agila Versicherung umgesetzt. Da der Agila Webservice auf SFTP Basis funktioniert und nicht wie von anderen Webservices gewohnt auf SOAP oder REST Basis, war dies eine kleine Herausforderung.
Für das Kundenverwaltungssystem der vs vergleichen-und-sparen GmbH wurde eine PHP5 objektorientierte Anbindung des Webservices der Adcuri Versichverung geschaffen. Da der Adcuri Webservice nicht die BiPRO Norm umsetzt, wurde hier eine eigenstängiges System entwickelt, welches die verschiedenen Funktionen des Webservices bedienen kann.