Die zeitsprung BiPRO Cloud
Die neue BiPRO Cloud von der zeitsprung GmbH & Co. KG im Detail erklärt. Was kann sie und wie einfach ist sie wirklich?
Hier können Sie teils skurrile, teils witzige und auch spannende Erfahrungen aus dem tagtäglichen Schaffen beim Entwickeln neuer Webanwendungen nachlesen. Für Probleme, vor denen sich der ein oder andere ebenso gestellt sieht, werden hier auch Lösungen angeboten.
Die neue BiPRO Cloud von der zeitsprung GmbH & Co. KG im Detail erklärt. Was kann sie und wie einfach ist sie wirklich?
Dieser neue MM Newmedia Blog Artikel beschreibt, wie man mit PHP nativen Mitteln einen SOAP XML Webservice konsumieren kann, ohne auch nur einen einzigen XML String selbst schreiben zu müssen.
Eine native, einfach zu implementierende Template Engine, die XML Daten verarbeitet? Wie man dies mit einem XSLT Processor für PHP erreichen kann, erfahrt ihr im neuen MM Newmedia Blog Artikel.
In diesem Artikel soll es darum gehen aus einer komplexen PHP Objektstruktur automatisiert die entsprechende XML Struktur zu erstellen. Alles ohne selbst XML Strings schreiben zu müssen.
Das StackOverflow Problem, dass komplexe Lösungen für die einfachsten Probleme angeboten werden, ist jedem Entwickler bekannt. Hier mal ein kleines Beispiel …
Einfach rekursiv über XML iterieren? Kein Problem. PHP bietet von Hause aus simple Lösungen, mit denen man einfach und performant ans Ziel kommt.
Es gibt tatsächlich noch keinen realisierten Webservice zum Melden von Versicherungsschäden mit genormten Daten. Wir haben es jetzt einfach mal getan. Genormte Schadendaten digital an Versicherer senden. Das konnte bisher noch niemand.
Na? Heute schon über den Speicherverbrauch Deiner PHP Applikation nachgedacht? Nein? Dann wird es Zeit sich mal mit Generatoren zu beschäftigen.
Bitte benutzt keine Arrays mehr in PHP! Warum? Das erkläre ich Euch hier.
Eine einzuhaltende Reihenfolge von XML Elementen bei der Validierung gegen eine XSD Datei? Gibt ’s nicht? Doch gibt es! Wie das ganze Funktioniert, kann man in diesem Artikel nachlesen.