Sich wiederholende BiPRO XML Elemente über eine objektorientierte PHP Struktur darstellen? Geht sowas? Natürlich geht sowas. Anhand eines praktischen Beispiels erfahrt ihr hier, wie es geht.
Sich wiederholende BiPRO XML Elemente über eine objektorientierte PHP Struktur darstellen? Geht sowas? Natürlich geht sowas. Anhand eines praktischen Beispiels erfahrt ihr hier, wie es geht.
Was sind Traits? Wieso gibt es sie? Wie benutzt man sie? Alles über PHP Traits erfährst Du hier. Es erwartet Dich ein Beispiel aus der Praxis und eine genaue Erklärung dazu.
Im letzten Beitrag über das Zend Framework 2 ging es um die Hydrierung von Objekten mit Daten. Dieser Weg funktioniert natürlich auch umgekehrt. Das Extrahieren von Daten funktioniert mit der Hydrierung im Zend Framework 2 genau so einfach, wie das Hydrieren. Anhand des Beispiels aus dem letzten Beitrag möchte ich Euch hier zeigen, wie das Extrahieren von Daten funktioniert.
Allen Kunden, Geschäftspartnern, Lesern des Blogs und natürlich den vielen Freunden wünsche ich an dieser Stelle erholsame und glückliche Osterfeiertage und viel Erfolg beim Ostereiersuchen. Herzliche Ostergrüße von Marcel Bildnachweis: Pixabay / congerdesign CC0 Public Domain Lizenz
Endlich finde ich mal wieder die Zeit einen kleinen Beitrag für die Kategorie Freaky Friday zu schreiben. Seit nun gut zweieinhalb Jahren entwickle ich wieder Vergleichsrechner für die vs vergleichen-und-sparen GmbH auf Basis des Zend Framework 2. Das ZF2 ist ein mächtiges Framework, welches Mechanismen bereit hält, die einem erst nach Jahren der Anwendung in den Schoß fallen. Heute soll es mal um die Hydrierung von Datenmodellen gehen.
Endlich ist es soweit. Nach einer sehr langen Entwicklungsphase ist der neue Vergleichsrechner zur Gewässerschadenhaftpflichtversicherung für die vs vergleichen-und-sparen GmbH online. Ich möch te heute ein paar technische Details zum Rechner verraten und etwas zur langen Entwicklungszeit sagen.
… zumindest neigt sich dieses Jahr nun dem Ende zu. Ich möchte dies zum Anlass nehmen noch mal auf die Highlights dieses Jahres zurück blicken und auch einen kleinen Ausblick auf das kommende, neue Jahr liefern.
Es ist schon wieder Freitag und diese Woche habe ich ein kleines Highlight für Euch. Einige von Euch haben sich sicherlich schon immer gefragt, wie das mit diesem Drag ’n Drop eigentlich funktioniert. Wie schaffen es Webseiten, wie zum Beispiel Facebook beim Foto Upload, dass man Dateien einfach vom Desktop in den Browser ziehen und […]