Refactoring Laravel Collections – mach ’s einfach schnell

Laravel Collections sollten meiner Meinung nach neu entwickelt werden. Wieso ich dieser Meinung bin, zeige ich Dir anhand eines kleinen Beispiels.

Freaky Friday: Beschreibungstexte für das WordPress Menü

Es ist wieder soweit. Die Freaky Friday Reihe wird fortgesetzt. In diesem Jahr ganz neu aus dem wunderschönen Wiesbaden. Heute soll es mal um die Erweiterung des WordPress Menüs gehen. In einem sehr spannenden Projekt für die Hamburger Journalistin Silke Schröckert programmiere ich gerade an einem WordPress Projekt, welches unter anderem auch Beschreibungstexte für das … Weiterlesen …

Freaky Friday: Datalist Facepalm

Hach was war ich Anfang dieser Woche guter Dinge, dass ich endlich eine native Alternative für die Autocomplete Funktion des jQueryUI Pakets gefunden habe. Ich habe so auf das HTML5 datalist Element gesetzt und schon eine funktionstüchtige Alternative mit Ajax Request fertig gehabt. Sie musste nur noch browserübergreifend getestet werden. Ich naiver Idiot hätte einfach daran denken sollen, dass Google ’s Chrome Browser die HTML5 Standards einfach am richtigsten umsetzt. Vorab: Solltet ihr auch mit dem Gedanken spielen zum jetzigen Zeitpunkt das datalist Element verwenden zu wollen – lasst es!

Der BiPRO-Tag 2016 und ich

Seit ein paar Tagen steht fest, dass ich auf dem diesjährigen BiPRO-Tag (28. und 29.06.2016) als Gastreferent im Forum „Anwender & Entwickler“ einen Vortrag halten werde. In diesem Vortrag wird es natürlich um BiPRO und PHP gehen. Die Einladung des BiPRO e.V. ist schon eine kleine Auszeichnung für mich und ich freue mich, dass man … Weiterlesen …

Freaky Friday: Nach Alphabet sortieren

Es ist wieder soweit. Freaky Friday! Auch heute gibt es wieder einen kleinen Codeschnipsel, der Euch ein bisschen weiter bringen sollte. Zumindest hat mich die alphabetische Sortierung von Strings mit PHP mal vor eine mittelgroße Herausforderung gestellt. Heute gibt es mal einen objektorientierten Lösungsansatz. Wie wir wahrscheinlich schon wissen, können wir mit den Heap Klassen … Weiterlesen …