JSON und PHP Objekte

Da ich gerade an einem Projekt arbeite, welches sehr viele AJAX / Javascript Funktionen nutzt, um Daten asynchron zu ermitteln, bin ich auf ein Problem gestoßen, welches es wohl schon länger gibt. Die PHP Funktion json_encode kann beim Erstellen eines JSON Strings eines Objektes keine privaten und geschützten Eigenschaften des Objektes ermitteln. Die Lösung für … Weiterlesen …

Wrong Document Error! WTF?!?!

Heute Morgen war es dann mal wieder soweit. Ich habe für einen Kunden eine OOP Klassenstruktur erstellt, die es ermöglicht Settings für Formularfelder aus ini Dateien auszulesen und gleichzeitig aus diesen Angaben valide XHTML Eingabefelder zu generieren. Also ähnlich, wie es das Zend Framework eigentlich auch macht. Nur eben nicht mit hartgecodetem HTML, sondern mit … Weiterlesen …

glob() vs. DirectoryIterator

Nach dem hier und hier die PHP Funktion glob() als besonders revolutionär bzw. exotisch hervorgehoben wurde, muss ich heute die Euphorie ein wenig dämpfen.  Schon letztes Jahr hatte ich mit den Nachteilen von glob() bei der Umsetzung des Statistik Plugins für die Software easyLink zu kämpfen. Wegen den Problemen habe ich auf das Schweizer Taschenmesser … Weiterlesen …

Assoziative Arrays mit Javascript

Ich als PHP Entwickler habe öfter mal das Problem, dass ich die Behandlung von assoziativen Arrays, so wie ich sie von PHP mit foreach- oder for-Schleifen kenne, vermisse. Vielleicht sollte ich jetzt sagen, dass ich das Problem hatte. Denn die Lösung ist verdammt einfach. Bisher habe ich für gute Javascript Lösungen mit PHP Feeling immer … Weiterlesen …

Wir suchen Freelancer (Web Developer PHP w/m)

Du bist Freelancer und bist im Internet groß geworden, bringst die entsperchende Erfahrung mit dem Umgang mit Webtechniken mit und hast Lust in einem jungen, engagiertem Team zu arbeiten? Dann ist das jetzt Deine Chance! Wenn Du Lust hast an interessanten Projekten wie E-Commerce Lösungen, Shoppingportalen oder anspruchsvollen Lösungen für CMS zu arbeiten, melde Dich … Weiterlesen …

Der umfangreichste Vergleichsrechner zur Bauherrenhaftpflichtversicherung

Soeben ist in Zusammenarbeit mit der IAK GmbH der von der Berechnungsmethodik und -genauigkeit umfangreichste Vergleichsrechner zur Bauherrenhaftpflichtversicherung an den Start gegangen. In einer knapp dreiwöchigen Entwicklungsphase wurde das alte System parallel zu den Entwicklungsarbeiten zur IAK GmbH API auf den neuesten Stand gebracht. Im neuen Rechner werden die Eigenleistungen eines Bauherren nach dem jeweiligen … Weiterlesen …

PHP Autoload die Dritte

Nachdem ich nun ganze zwei Artikel zum Thema Autoload mit PHP geschrieben habe, musste ich die daraus gewonnen Erkenntnisse doch in der letzten Woche über den Haufen werfen oder besser gesagt mir etwas besseres einfallen lassen, um ein Problem zu lösen. Mit dem Release easyLink 3 Alpha10 hat Mountaingrafix die Plugin API freigegeben. Kann auch … Weiterlesen …

IAK Hundehaftpflicht-Vergleichsrechner nun auch auf hunde.de

Gestern erhielt ich einen Anruf von Herrn Ralph Becker von der vs vergleichen-und-sparen GmbH, der mir erzählte, dass der IAK Tarifrechner zur Hundehaftpflichtversicherung, der durch MM Newmedia entwickelt wurde, nun auch auf hunde.de über das IAK Partnerprogramm, welches ebenfalls von MM Newmedia entwickelt wurde, eingebunden ist. In Anbetracht der nun schon drei Jahre andauernden Entwicklungsgeschichte … Weiterlesen …

Lösung für ein MySQL UTF-8 Umlautproblem

Heute Morgen stand ich mal wieder vor dem Supergau. Ein fehlerhafter Datenimport aufgrund verschiedener Datenbank Kollationen bewirkte unter anderem, dass sämtliche Umlaute in einer Tabelle wegen der UTF-8 Kodierung nur noch als Binärzeichen zu lesen waren. Für den unbedarften User standen da also irgendwelche kryptischen Zeichen auf dem Bildschirm, die nicht zu entschlüsseln waren. Die … Weiterlesen …

Yahoo bringt SearchMonkey

Erst gestern hat Yahoo, welches vor kurzem noch ein Übernahmeangebot von Microsoft abgelehnt hat, seinen neuen Service SearchMonkey vorgestellt. Kurz erklärt ist es mit dieser Anwendung möglich auf seiner eigenen Website eine Suchmaschine zu nach eigenen Wünschen zu integrieren. Als Grundlage dient hier natürlich Yahoo mit den bereits erfassten Daten. Laut den Erklärungen im Developer … Weiterlesen …