Eigene Funktionen? Bitte nicht!
Das StackOverflow Problem, dass komplexe Lösungen für die einfachsten Probleme angeboten werden, ist jedem Entwickler bekannt. Hier mal ein kleines Beispiel …
Das StackOverflow Problem, dass komplexe Lösungen für die einfachsten Probleme angeboten werden, ist jedem Entwickler bekannt. Hier mal ein kleines Beispiel …
Einfach rekursiv über XML iterieren? Kein Problem. PHP bietet von Hause aus simple Lösungen, mit denen man einfach und performant ans Ziel kommt.
Es gibt tatsächlich noch keinen realisierten Webservice zum Melden von Versicherungsschäden mit genormten Daten. Wir haben es jetzt einfach mal getan. Genormte Schadendaten digital an Versicherer senden. Das konnte bisher noch niemand.
Na? Heute schon über den Speicherverbrauch Deiner PHP Applikation nachgedacht? Nein? Dann wird es Zeit sich mal mit Generatoren zu beschäftigen.
Bitte benutzt keine Arrays mehr in PHP! Warum? Das erkläre ich Euch hier.
Eine einzuhaltende Reihenfolge von XML Elementen bei der Validierung gegen eine XSD Datei? Gibt ’s nicht? Doch gibt es! Wie das ganze Funktioniert, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Ein kleines Update der bisherigen Umsetzung eines Clients und eines Server entsprechend der BiPRO Norm 410 mit PHP7 als freier Download.
Für den Kunden vs vergleichen-und-sparen GmbH wurde eine Schnittstelle entwickelt, mit der man Tarifierungsergebnisse und eine Beantragen hätte anstoßen können. Was diese API alles konnte und wieso sie niemals in Produktion ging, erfahrt ihr hier.
Ab kommenden Montag, den 17.09.2018 werde ich für zwei Wochen im Urlaub sein. Bitte beachtet also, dass das MM Newmedia Büro zwischen dem 17.09.2018 und dem 30.09.2018 telefonisch nicht erreichbar ist. Solltet ihr etwas auf dem Herzen haben, sendet bitte eine E-Mail an info@mm-newmedia.de.
Endlich mal ein eigenes Projekt, bei dem ich mich austoben konnte. Durch den Eigentümerwechsel des Drei Seen Hauses in Neustrelitz – Fürstensee in Mecklenburg-Vorpommern war der perfekte Moment gekommen die etwas in die Tage gekommene Seite des Ferienhauses komplett zu überarbeiten. Das Ziel war es einen optisch ansprechenden, funktionalen One Pager zu entwickeln, der sowohl die Eigenschaften des Ferienhauses als auch eine einfache Möglichkeit das Ferienhaus zu buchen bietet.